- plead
- 1. intransitive verb,
pleaded or (esp. Amer., Scot., dial.) pled
plead with somebody for something/to do something — jemanden inständig um etwas bitten/jemanden inständig [darum] bitten, etwas zu tun; (imploringly) jemanden um etwas anflehen/jemanden anflehen, etwas zu tun
2) (Law): (put forward plea; also fig.) plädieren3) (Law)2. transitive verb,how do you plead? — bekennen Sie sich schuldig?
pleaded or (esp. Amer., Scot., dial.) pled1) (beg) inständig bitten; (imploringly) flehen2) (Law): (offer in mitigation) sich berufen auf (+ Akk.); geltend machen; (as excuse) sich entschuldigen mitplead guilty/not guilty — (lit. or fig.) sich schuldig/nicht schuldig bekennen
3) (present in court)plead somebody's case or plead the case for somebody — jemandes Sache vor Gericht vertreten
* * *[pli:d]past tense, past participles - pleaded; verb1) ((of a prisoner) to answer a charge, saying whether one is guilty or not: `How does the prisoner plead?' `He pleads guilty.') plädieren2) (to present a case in court: My lawyer will plead my case; My lawyer will plead for me.) vertreten3) ((often with with) to make an urgent request: He pleaded with me not to go; He pleaded to be allowed to go.) dringend bitten* * *plead<pleaded, pleaded or SCOT, AM also pled, pled>[pli:d]I. vi1. (implore) [flehentlich] bitten, flehento \plead for forgiveness/justice/mercy um Verzeihung/Gerechtigkeit/Gnade bitten▪ to \plead with sb [to do sth] jdn anflehen[, etw zu tun]▪ to \plead for sb jdn verteidigen3. + adj LAW (answer charge)to \plead guilty sich akk schuldig bekennen; (as advocate) auf schuldig plädieren ÖSTERRto \plead not guilty [or innocent] sich akk für nicht schuldig erklären; (as advocate) auf nicht schuldig plädieren ÖSTERRhow do you \plead? bekennen Sie sich schuldig?he \pleaded guilty to the charge of indecent assault er gestand die sexuelle NötigungII. vt1. (claim)▪ to \plead sth etw behaupten [o angeben]your best bet is to \plead inexperience am besten weisen Sie auf ihre Unerfahrenheit hinto \plead one's ignorance sich akk auf Unkenntnis berufento \plead insanity LAW auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren2. (argue for)to \plead a/sb's cause [with sb] [jdm] einen/jds Fall vortragento \plead a case LAW eine Sache vor Gericht vertreten* * *[pliːd] pret, ptp pleaded or (Scot, US) pled1. vt1) (= argue) vertretento plead the case for sb (Jur) — jdn vertreten
to plead the case for the defence (Jur) — die Verteidigung vertreten
to plead the case for sth (fig) — sich für etw einsetzen
to plead sb's cause (fig) — jds Sache vertreten, für jds Sache eintreten
2) (as excuse) ignorance, insanity sich berufen auf (+acc)2. vi1) (= beg) bitten, nachsuchen (for um)to plead with sb to do sth — jdn bitten or ersuchen (geh), etw zu tun
2) (JUR counsel) das Plädoyer haltento plead guilty/not guilty — sich schuldig/nicht schuldig bekennen
how do you plead? — bekennen Sie sich schuldig?
to plead for sth (fig) — für etw plädieren
* * *plead [pliːd]A v/i prät und pperf pleaded [-ıd], plead [pled], besonders schott und US pled [pled]1. JURa) plädieren (for für) (auch fig), einen oder den Fall (vor Gericht) vertretenb) einen oder den Fall erörtern, Beweisgründe vorbringen (for für; against gegen)c) sich zu seiner Verteidigung äußern:plead (not) guilty sich (nicht) schuldig bekennen (to gen);plead guilty to doing sth sich schuldig bekennen, etwas getan zu haben2. flehentlich oder inständig bitten (for um; with sb jemanden)3. sich einsetzen oder verwenden (with bei; for für)4. einwenden oder geltend machen (that dass):his youth pleads for him seine Jugend spricht für ihnB v/t1. JUR und fig als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, sich berufen auf (akk), Kopfschmerzen etc vorschützen2. JUR erörtern3. eine Sache vertreten, verteidigen, sich einsetzen für:plead sb’s cause4. JUR (als Beweisgrund) vorbringen, anführen* * *1. intransitive verb,pleaded or (esp. Amer., Scot., dial.) pled1) (make appeal) inständig bitten (for um); (imploringly) flehen (for um)plead with somebody for something/to do something — jemanden inständig um etwas bitten/jemanden inständig [darum] bitten, etwas zu tun; (imploringly) jemanden um etwas anflehen/jemanden anflehen, etwas zu tun
2) (Law): (put forward plea; also fig.) plädieren3) (Law)2. transitive verb,how do you plead? — bekennen Sie sich schuldig?
pleaded or (esp. Amer., Scot., dial.) pled1) (beg) inständig bitten; (imploringly) flehen2) (Law): (offer in mitigation) sich berufen auf (+ Akk.); geltend machen; (as excuse) sich entschuldigen mitplead guilty/not guilty — (lit. or fig.) sich schuldig/nicht schuldig bekennen
3) (present in court)plead somebody's case or plead the case for somebody — jemandes Sache vor Gericht vertreten
* * *v.plädieren v.
English-german dictionary. 2013.